Blog

Reißverschluss-Fach mit Besatz - ein kleines Tutorial

Du liebst es, wenn deine Nähprojekte mit richtig professionellen Details punkten? Dann ist diese Methode, ein Reißverschluss-Fach zu nähen, bestimmt genau dein Ding!

In diesem kleinen Tutorial zeige ich dir, wie ich vorgehe, wenn ich’s wirklich perfekt haben will. Vielleicht kennst du schon die üblichen Methoden, die in den meisten Anleitungen, auch in meinen, vorkommen. Diese hier ist ein bisschen anders, aber echt gar nicht schwer umzusetzen. Du kannst sie ganz easy und ohne viel Aufwand überall anwenden, wo du ein extra Fach brauchst oder ein vorhandenes Fach noch perfekter machen willst.  

Egal, ob Tasche oder Kleidung – das Ergebnis sieht einfach super aus. Probier’s doch mal aus!

Weiterlesen »

Mini Crossbody "Call Me Bag"

Call Me Bag - schnell genäht, aber alles andere als langweilig und garantiert ein echter Blickfang! 

Du suchst ein unkompliziertes Nähprojekt, das trotzdem richtig was hermacht und dabei Spaß bringt? Dann ist dieses Tutorial zur Call Me Bag genau das Richtige für dich! Diese Mini Crossbody Bag ist nicht nur im Handumdrehen genäht, sondern braucht auch nur wenig Material – und ist dennoch ein echter Hingucker, der alle Blicke auf sich zieht.

Klein, frech, selbstgemacht - die perfekte Wahl auch für Nähanfänger, die etwas Besonderes kreieren möchten.


Die Schnittmuster-Vorlage kannst du dir kostenlos herunterladen und so  direkt loslegen!

Hier geht`s zum kostenlosen Download:

Weiterlesen »

Stylische Minitasche/Handytasche aus Resten schnell und einfach genäht

Wie oft passiert es, dass einem Reste in die Hände fallen, mit denen man gerade nichts anfangen kann, die man aber trotzdem nicht übers Herz bringt wegzuwerfen? Mir geht es jedenfalls ständig so! Ich möchte am liebsten jedes noch so kleine Stückchen aufbewahren… grins. Aber, zu meiner Verteidigung: Ich arbeite an mir! Mittlerweile landen nur noch Reste in meiner Restebox, die größer als 10×10 cm sind. Es gibt also Hoffnung. Neulich fiel mir ein Rest Washable Paper in Roségold in die Hände – und sofort hatte ich die Idee für dieses kleine Täschchen. Wie gut, dass ich das Material aufgehoben habe, lach. Schnell habe ich die Form auf Papier getestet und direkt losgelegt. Das Schöne an diesem Material ist, dass es nicht ausfranst und super stabil ist – perfekt für eine Minitasche! Alternativ eignen sich auch Kunstleder, Kork oder echtes Leder, solange das Material fest ist und nicht zu weich oder labbrig. Die Tasche ist ganz einfach: Zwei Stücke links auf links zusammennähen, und schon ist sie fertig – stylisch und minimalistisch. Minitaschen liegen ja momentan total im Trend! Ich habe sie bei unserem Städtetrip nach Amsterdam benutzt und nur mein Handy sowie meine Metrokarte hineingepackt. Da man die Karte bei jeder Fahrt ein- und auschecken musste, war die kleine Tasche einfach unglaublich praktisch.

Weiterlesen »